Rückbau eines maroden Wohnhauses im Ortsteil Dönges

Rückbau eines maroden Wohnhauses im Ortsteil Dönges
Im Rahmen der Dorferneuerung wird im Ortsteil Dönges, ein weiteres wichtiges Bauprojekt umgesetzt: Der Rückbau des stark beschädigten Wohnhauses in der Frankfurter Straße 3 sowie zugehöriger Nebengebäude. Ziel ist es, das Ortsbild entlang der Bundesstraße 84 nachhaltig zu verbessern und Flächen neu nutzbar zu machen. Warum wird zurückgebaut?Das leerstehende Wohnhaus sowie eine bereits teilweise zurückgebaute Scheune auf den Grundstücken befinden sich in einem schlechten baulichen Zustand. Insbesondere das Wohnhaus gilt als einsturzgefährdet und ist mit Bauzäunen gesichert. Auch eine angrenzende Garage wird im Zuge der ...
19.08.2025

Beratungs- und Betreuungsleistungen in den Ortsteilen

Die Dorferneuerung wurde ins Leben gerufen, um die Wohn-, Arbeits-, Umwelt- und Lebensverhältnisse in den Ortsteilen nachhaltig zu verbessern. Ein Anliegen ist auch, die dörflichen Strukturen zu erhalten, ebenso wie die historische Bausubstanz. Leerstehende Gebäude und Brachflächen sollen einer neuen Nutzung zugeführt, Baulücken geschlossen, modierisierungsbedürftige Gebäude saniert und Defizite in den Ortskernen behoben werden. In diesem Rahmen werden auch private Projekte gefördert, welche der Erhaltung und Gestaltung des dörflichen Charakters, einschließlich der Sicherung und Weiterentwicklung dorfgemäßer ...
13.08.2025

Multifunktionale Freiflächengestaltung am Sportlerheim im Ortsteil Möhra

Multifunktionale Freiflächengestaltung am Sportlerheim im Ortsteil Möhra
Im Ortsteil Möhra wird die Freifläche am Sportlerheim grundlegend neugestaltet. Die Maßnahme wird insbesondere auf Initiative der örtlichen Vereine – wie dem SV Fortuna Möhra e.V. und dem Kirmesverein Möhra e.V. – umgesetzt, um bessere Bedingungen für Vereins- und Ortsfeste zu schaffen. Die Fläche wird neu eingefasst, befestigt und mit einem tragfähigeren Unterbau versehen. Außerdem wird das Höhenniveau angepasst. So entsteht eine gleichmäßige, befahrbare und wasserdurchlässige Oberfläche. Damit wird künftig die Nutzung bei jedem Wetter erleichtert und die Unfallgefahr durch unebene Stellen oder ...
22.07.2025

Energetischer Um-und Ausbau des Gemeindesaal in Etterwinden

Energetischer Um-und Ausbau des Gemeindesaal in Etterwinden
Der Gemeindesaal in Etterwinden ist das kulturelle Herzstück des Ortsteils – hier finden Kirmes, Karneval, Vereinsversammlungen und Feste statt. Bisher war der Zugang für Menschen mit Gehbehinderungen oder Rollstühlen sowie Kinderwagen stark eingeschränkt. Zusätzlich machten Feuchteschäden am Gebäude eine umfassende Sanierung unumgänglich. Sanierung des AnbausVor allem der Anbau des Saals wies gravierende Mängel auf: Feuchtigkeit hatte tragende Holzbalken geschädigt, die Treppe instabil gemacht und die Fassade beschädigt. Um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten, wird der Anbau komplett neu errichtet. ...
22.07.2025

Neues Mobiliar für den Anbau des Sportplatzgebäudes in Langenfeld

Neues Mobiliar für den Anbau des Sportplatzgebäudes in Langenfeld
Im Rahmen der Erweiterung und energetischen Aufwertung des Sportplatzgebäudes im Ortsteil Langenfeld wurde nun auch die Möblierung des neuen Sozialtrakts abgeschlossen. Die Lieferung und Montage des Mobiliars für die zwei neu geschaffenen Umkleidekabinen inklusive barrierefreier Dusch- und Sanitärräume erfolgte durch die Firma Sport-Thieme GmbH. Die Gesamtkosten der Möblierung belaufen sich auf 4.700 Euro.  Mit der Fertigstellung der Möblierung stand einer pünktlichen Eröffnung des erweiterten Sportplatzgebäudes am 10. Mai 2025 nichts mehr im Wege. Seitdem ist der neue Anbau in Betrieb und wird aktiv von den ...
09.07.2025

Ausbau der Schutzstraße im OT Langenfeld

Ausbau der Schutzstraße im OT Langenfeld
Im Ortsteil Langenfeld wurde die Schutzstraße auf einer Länge von rund 220 Metern grundlegend erneuert. Das Projekt war Teil der Dorferneuerung im Rahmen des Förderprogramms „Dorfregion Miteinander“ und wurde mit Fördermitteln aus dem ILE-Programm unterstützt. Der Bau erfolgte durch die Firma Petri Bau GmbH gemeinsam mit dem Wasser- und Abwasserverband sowie der Werraenergie GmbH, die in diesem Zuge auch Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gasleitungen erneuerten. Was wurde gemacht? Zwischen Juli 2023 und April 2024 wurde die Schutzstraße umfassend saniert: Die Straße erhielt eine neue Asphaltdecke, die jetzt meist 4,25 m breit ist (an manchen ...
22.04.2025

Sportplatzgebäude Langenfeld

Sportplatzgebäude Langenfeld
Die Stadt Bad Salzungen hat in Zusammenarbeit mit dem Projektträger und dem SV Langenfeld die technischen und räumlichen Bedingungen an der Sportanlage optimiert. So wurde im Ortsteil Langenfeld das bestehende Sportplatzgebäude mit einem 20 Meter langen und etwa acht Meter breiten Anbau erweitert. Außerdem wurde das Gebäude durch den Einsatz engergieeffizienter Baustoffe und moderner Heizungstechnik aufgewertet. Der Sportplatz inklusive des Sportplatzgebäudes wird mittlerweile von zwei Sportvereinen, dem Langefelder SV und dem FSV Silverster 91 e.V., genutzt. Daher musste die gesamte Sportanlage an die gestiegenen Bedürfnisse der zahlreichen Sportler und ...
02.12.2024

Sportlerheim mit Saal im Ortsteil Kaltenborn

pept8335
Das Sportlerheim in Kaltenborn wurde in den 1980er Jahren errichtet und in den 1990er Jahren, allerdings nur in Teilbereichen, erneuert. Mittlerweile waren die technischen Versorgungsleitungen sowie die sanitären Anlagen im Keller stark marode und entsprachen nicht mehr den technischen Standards. Zudem war das Gebäude nicht barrierefrei. Mit Hilfe des Dorferneuerungsprogramms konnte das Sportlerheim energetisch saniert und modernisiert werden. Zusätzlich wurde es so umgebaut, dass es heute als Dorfgemeinschaftseinrichtung fungiert, die es bislang im Ort nicht gegeben hatte. Erneuert wurden die Brandschutz-, Sanitär- und Elektroanlagen. Im Kellerbereich sind die ...
15.10.2024

Areal "Alter Gutshof" als neue Dorfmitte im Ortsteil Hämbach

img 20221209 wa0012
1. Bauabschnitt: Sanierung des Gutsteiches 2. Bauabschnitt: Rückbau vorhandener Garagenanlagen für spätere Gestaltung der Freifläche am Teich 3. Bauabschnitt: Gestaltung der Freiflächen am Gutsteich Der Ortsteil Hämbach ist bis 2026 Förderschwerpunkt in der Dorferneuerung. Das Areal "Alter Gutshof" wird als Dorfmitte zu einem Treff- und Anlaufpunkt für die Dorfgemeinschaft umgestaltet. Eine der wichtigsten Aufgaben stellte die Sanierung des Gutsteiches dar, der erste Bauabschnitt mit Ausführung von Juni 2023 bis August 2024. Um den im Untergrund unter den Garagen befindlichen Zulauf zu diesem Teich sanieren und nachhaltig sichern zu ...
14.10.2024

Dorfgemeinschaftshaus in Ettenhausen a.d. Suhl

2023 10 11 bild 04 ot ettenhausen dgh au enanlagen
Neugestaltung der Außenanlagen und Sanierung der Außentreppe Das Dorfgemeinschaftshaus befindet sich im Zentrum von Ettenhausen an der Suhl und bietet einen Mehrwert für das kulturelle und gesellschaftliche Leben in diesem Ort. Mit den Baumaßnahmen steigern wir die Attraktivität des Dorfkerns, stärken die Dorfgemeinschaft und verbessern die Aufenthalts- sowie Bewegungsqualität für die Besucher der Tagespflege. Im Jahr 2023 wurde im Dorfgemeinschaftshaus Ettenhausen dass Erdgeschoss zur Tagespflege umgebaut. Die Eröffnung erfolgte im September 2023. Um die Außenanlage der jetzigen Nutzung anzupassen, wurden die Zuwegungen zur Tagespflege ...
30.08.2024
1-10 von 17
Stadtverwaltung Bad Salzungen
Ratsstraße 2
36433 Bad Salzungen
Thüringen