Oberrohn - im Bereich Vollschranken der Bahn, Richtung Unterrohn.
Das Aufstapeln von Ästen im Bach Rohna oder auch Rohrgraben genannt kommt es zu Rückstauungen im Bachlauf. Durch die Rückstauung kann es im Bereich Stein „3. Oktober“ zum Überlauf des Stauraumes kommen. Die Oberrohner Hauptstraße könnten betroffen werden.
Bitte ein Information an den Biberschutzbeauftragten, mit Bitte um Begutachung/ Abstellung
36433 OberrohnBürgermelder
Nutzen Sie zur Meldung eines Mangels bitte die Option "Neue Meldung" und hinterlassen bitte Ihren Name und eine Kontaktmöglichkeit für eventuelle Rückfragen.
Vielen Dank!
OpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Gehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
erledigt
Oberrohner Hauptstraße, Bereich Vollschranken der BahnKanaldeckel/ Gully defekt / verschmutzt / verstopft
erledigt
Kanaldeckel am 15.6.24 als locker gemeldet. Am 13.11.24 angeblich repariert. Der Deckel ist immer noch inklusive Umrandung locker und neben dem völlig nervigen geklappere bei jeder verdammten Überfahrt auch nachts...stellt es aus meiner Sicht auch eine Gefahr dar, wenn LKW Bsp.weise diesen überfährt.36469 Bad Salzungen
Falls man den locken 1qm Deckel selbst nicht findet dann einfach mal bei mir nachfragen ich mach mit Signalspray ggf. auch ein Kreuz drauf. Ich bitte um zügige Reperatur... seit Monaten nervt das wirklich!!!!
Krayenbergstraße 28Gehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
in Bearbeitung
Sehr geehrte Damen und Herren,36433 Bad Salzungen
Der gesamte Gehweg zwischen Vollschranke Bahn —> Richtung Ortsmitte Oberrohn bis Bereich Oberrohner Hauptstraße 16/ 18 ist mit einer Abdeckung aus Waldkies versehen. Leider ist durch massive Überwucherung der Gehweg nur noch bedingt nutzbar. Ältere Bürger mit Gehilfe können den Gehweg nicht nutzen.
Die Oberfläche des Gehwegeso sollte abgezogen, neuer Kies aufgebracht und verdichtet werden. Holzpalisaden zur Stabilisierung des Weges müssen ausgetauscht werden.Gehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
in Bearbeitung
Sehr geehrte Damen und Herren,36469 Bad Salzungen
Im Gehweg, Oberrohn, Oberrohner Hauptstraße, Bereich Wendeschleife - Richtung Möhra, fehlen seit dem Glasfaserausbau Pflastersteine. Es besteht Unfallgefahr. Leider wurde dieser Mangel, trotz Meldung, noch nicht beseitigt.
Mit freundlichen Grüßen
Oberrohner Hauptstrasse Zwischen 29 —- 35Müllablagerung oder Verschmutzung
nicht lösbar
Es steht nun schon, seit mehreren Wochen, ein vor sich hin rostendes Wohnmobil ohne amtliche Kennzeichen auf dem Parkplatz "zu den Gärten".36433 Bad Salzungen
Theo Neubauer Straße Zwisch 69 und 59Verkehrsschilder
nicht lösbar
Sehr geehrte Damen und Herren,36433 Bad Salzungen
die Bundesstraße 285 verläuft schon seit mehreren Jahren von der Kreuzung Langenfelder Straße beginnend, durch den Ortsteil Langenfeld der Kreisstadt Bad Salzungen und weiter über die Gemeinden Urnshausen und Hartschwinden.
Das Richtzeichen- Verkehrszeichen 401 der StVO Bundesstraßen -markiert den Beginn einer Bundesstraße und ist somit ein essentieller Teil der Straßenverkehrsregelung. Dieses Richtzeichen 401 für Bundesstraßen , hier das Schild 285, müßte doch nun unter den Ortseingangsschildern von Langenfeld, Urnshausen und Hartschwinden stehen? So wie es im weiteren Verlauf der bisherigen Bundesstraße 285 auch unter den Ortseingangsschildern steht. Bei der Umverlegung und Klassifizierung der B 285 in Richtung Bad Salzungen wurde das Richtzeichen 401 nicht an den genannten Orten unter den Ortseingangsschildern installiert, an denen die B 285 nun seit einigen Jahren entlang führt
Unter dem Ortseingangsschild Bad Salzungen steht ja auch das jeweilige Richtzeichen, hier 62 für die Bundesstraße 62.
Die Stadt Bad Salzungen ist hier bestimmt selbst nicht für die Installation des Richtzeichen 401 der StVO an der B285 zuständig, auch nicht im eigenen Ortsteil Langenfeld.
Trotzdem möchte ich Sie bitten, die dafür zuständigen Stellen in Kenntnis zu setzen, dass das Richtzeichen 401 lt. StVO hier 285 auch in allen genannten Orten an den Ortseingangschildern an denen es fehlt installieren zu lassen, wie es die StVO auch vorsieht.
Bitte halten Sie mich über das weitere Vorgehen bzw. Aussagen der zuständigen Behörde informiert.
Vielen Dank.
B285 Langenfeld und ff.Gehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
erledigt
Hallo,36469 Bad Salzungen
da der Forst seine Wege immer weiter ausbaut und befestigt, kommt bei starken Regenfällen immer mehr Wasser aus den Wald (höchster Punkt) in Richtung "Frauensee" gelaufen. Aufgrund dieser Situation wird die Straße in Richtung Seestr. 1 und zu den Gartenanlagen immer weiter ausgespült und ist kaum noch befahrbar. Um die Straße nicht weiter zu zerstören sollten man die Entwässerungsgräben versuchen zu reaktivieren und die Straße so anzupassen, dass das Regenwasser die Gräben auch erreichen kann.
SeestraßeSpielplatz/ Grünanlage beschädigt / verschmutzt
in Bearbeitung
Nachdem zwei Emails am 01.06.24 und 23.07.24 an die Email-Adresse der Friedhofsverwaltung ohne Antwort blieben muß ich den Bürgermelder nutzen:36469 Bad Salzungen
Es geht mir um den Ehrenfriedhof auf dem Friedhof Frauensee. Dieser ist nach meiner Ansicht in keinem guten Zustand und erfordert dringend einer Begehung und Sanierung. Ich meine, dass die dort beigesetzten Zwangsarbeiter aus Polen und die sowjetischen Kriegsgefangenen etwas mehr Beachtung verdient haben.Gehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
nicht lösbar
guten tag. in tiefenort, jacobinerstraße 13-17 ist seit mehreren wochen auf dem bürgersteig ein wohnwagen abgestellt. mit kinderwagen oder rollstuhl ist der bürgersteig an dieser stelle nicht passierbar ! camping dürfte da auch nicht erlaubt sein ?36433 Bad Salzungen
weiterhin gibt es seit ca. 4 wochen jetzt einen dritten dauerparker auf der straße an der engsten stelle zwischen nr. 34-38. die autos stehen auf der straße obwohl die besitzer parkflächen auf ihrem grundstück besitzen.
jacobinerstraße 13-17, 34-38Antwort
Regelmäßige Kontrolle durch Vollzugsdienstkräfte.Verkehrsschilder
in Bearbeitung
Im OT Frauensee, Am Schafberg/Wendehammer wurden für den Glasfaser Ausbau Boller entfernt und nicht wieder eingesetzt.36463 Bad Salzungen
Enormes Gefahrenrisiko besonders für Kinder.
Bitte Boller wieder einsetzen oder gegebenenfalls die Löcher Fachgerecht abdecken.
Am Schafberg 83