Bürgermelder
Nutzen Sie zur Meldung eines Mangels bitte die Option "Neue Meldung" und hinterlassen bitte Ihren Name und eine Kontaktmöglichkeit für eventuelle Rückfragen.
Vielen Dank!
OpenStreetMap © GeoBasis-DE / BKG 2013
Gehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
erledigt
Burgmauer beschädigt Steinwurf auf Gehweg36433 Bad Salzungen
BurgseeSpielplätze
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,36433 Bad Salzungen
wir haben festgestellt,das in der Pfaffenhohle in Kaltenborn eine Eiche ca 30m hoch komplett hohl ist und
droht beim nächsten Sturm auf Parkplätze ,Stromleitungen und Häuser zu stürzen.Wir bitten um Unterstützung um größere Schäden zu vermeiden.
An der Pfaffenhohle 1Kanaldeckel/ Gully defekt / verschmutzt / verstopft
erledigt
Der Kanal in witzelroda Meininger str. Abzweig Burggraben läuft nicht richtig ab .36433 Bad Salzungen
Burggraben 2aMüllablagerung oder Verschmutzung
erledigt
Auf dem Glascontainerstellplatz in der Siedlung wurden leere Flaschen, Müll und altes Geschirr neben den Container abgestellt.36433 Bad Salzungen
Es ist eine Zumutung für die Anwohner und für mich unverständlich, dass so ein Stellplatz in einem Wohngebiet und noch dazu an einem Spielplatz eingerichtet wurde.
SiedlungStraßenbeleuchtung ausgefallen/defekt
erledigt
Im Drei-Eichen-Weg ist die Straßenbeleuchtung ausgefallen.36433 Bad Salzungen
Drei-Eichen-WegMüllablagerung oder Verschmutzung
erledigt
Die Papierkörbe am Parkplatz Flößrasen wurden seit mehr als zwei Wochen nicht geleert. Der Müll liegt mittlerweile in der Gegend herum. Auch fehlt der Papierkorb mit dem Kotbeutelspender an der Werrabrücke, welcher Vandalismus am Stadtfestwochenende zum Opfer gefallen ist.36433 Bad SalzungenGehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
erledigt
Zwischen Wildprechtroda und Kaltenborn im "Jule Wäldchen" bitte die Sträucher schneiden. Die Äste reichen schon bis auf die Fahrbahn. Besonders gefährlich im Kurvenbereich da die Sicht eingeschränkt ist. Unfallgefahr!!36433 WildprechtrodaGehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
erledigt
Auf dem Fahrradweg zwischen Merkers und Tiefenort und dem Abschnitt von Tiefenort nach Bad Salzungen sind an mehreren (min. 6 ) Stellen Glasscherben - teilweise seit Pfingsten.36433 Bad Salzungen
Außerdem sind an manchen Stellen große Mengen Splitt, Dreck, Müll und Grünzeug.Gehweg/Radweg/Fahrbahn beschädigt oder verschmutzt
erledigt
Hallo,36433 Bad Salzungen
Bei der Bundesstraße Hersfelder Str. richtung Rhönblick müssten die Sträucher geschnitten werden, da die äste und Blätter teilweise bis zur straße rausschaut und wen man mit dem Fahrrad von der 101 zum Rhönblick fahren will ist eindeutig verletzungsgefahr durch die Sträucher.
Und am Rhönblick der Wildprechrodaer str. (bis zur Kreuzung stadion ist der Fußweg/ Radweg komplett mit Ästen, Glasscherben usw. verschmutzt und sollte bereinigt werden, da es für die Radfahrer total kompliziert ist da zu fahren und besteht erhöhtes Unfall gefahr dadurch.
Hersfelder str.Spielplätze
erledigt
Die auf dem Parkplatz Bahnhofstraße (ehem. Badehaus) gegenüber dem Museum am Gradierwerk, in diesem Frühjahr neu angepflanzten 3 jungen Säulentulpenbäume - die einzigsten dieser Art im gesamten Stadtgebiet - was wirklich eine sehr gute Entscheidung war, vertrocknen ALLE langsam. Der ehemals grüne Blattaustrieb ist jetzt gelb und z.T. schon braun und somit komplett verwelkt! Das pflanzenverfügbare Wasser im Boden ist somit vollkommen unzureichend ,entsprechend ist dieser unter 50% mit beginnenden Trockenstress sowie bereits anfangenden Welkepunkt.36433 Bad Salzungen
Auch bestehen bereits beginnende Trockenschäden an den neu gepflanzten Amberbäumen!.
Gerade neu gepflanzte Jungbäume, die statt im eher feuchteren Herbst, erst im späten Frühjahr gepflanzt werden und die nur eine sehr kurze Zeit der Gewöhnung an die Bodenbeschaffenheit haben, dazu bei jetzt vermehrt immer mehr trockenen Frühjahren, brauchen vor allem in den ersten 3-5 Jahren besonders viel Wasser um überhaupt Chancen zu haben, diese Anwuchsperiode zu überleben. Hier wurde viel Geld investiert und die Neupflanzungen und deren Auswahl sind wirklich hervorragend und nun vertrocknet dies alles wieder. Dieser Sommer ist bereits viel zu heiß und vor allem viel zu trocken. Da reicht es eben nicht z.B. einmal die Woche eine kurze Bewässerung von seitens der Firma die diese Anpflanzungen getätigt hat! Es besteht bereits jetzt eine große Gefahr, dass die Säulentulpenbäume bereits vertrocknet sind und diese im nächsten Frühjahr keinen Austrieb haben und dann wieder ersetzt werden müssen! Das kann es doch wirklich nicht sein! Ich bitte umgehend diese Neupflanzungen nochmals in Augenschein zu nehmen und für eine sachgemäße Bewässerung zu sorgen. Vielen Dank.
Parkplatz Bahnhofstraße ehem. Badehaus