Dorfgemeinschaftshaus Wildprechtroda
Fassadengestaltung des Dorfgemeinschaftshauses und Trockenlegung der Fundamente
Die Antragsstellung erfolgte zum 15.01.2017 beim Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Meiningen.
Mit dem Zuwendungsbescheid vom 05.07.2017 wurden die Vorhaben bewilligt.
Planungsbüro für die Trockenlegung der Fundamente:
Freier Architekt Telefon: 03695 /606117
Bernd Hoßfeld
Am Pfaffenrain 2
36433 Bad Salzungen / Kaltenborn
Vom Ortschafts- und Dorferneuerungsbeirat wurde bereits 2016 der Wunsch an die Verwaltung herangetragen, die Fassade des Dorfgemeinschaftshauses farblich zu gestalten. Schnell war man sich einig, die Fassade künstlerisch gestalten zu lassen mit Hauptaugenmerk auf die Frontseite. Die Seiten und die Rückwand sollten farblich und grafisch zum Konzept passen.
Im Februar wurden drei verschiedene Künstler aufgefordert, Ihre Entwürfe bis Ende März einzureichen. Im April hatte der Ortschafts- und Dorferneuerungsbeirat dann zwei Künstler zu Gast. So konnte jeder seinen Entwurf vorstellen und Fragen dazu beantworten.
Der Entwurf von Max Kosta hatte am besten gefallen, so fiel die Entscheidung auf ihn. Im nächsten Stadtentwicklungsausschuss wurde die Maßnahme vorgestellt und ebenfalls befürwortet. Bevor man jedoch die Arbeiten an der Fassade beginnen konnte, mussten die Fundamente trockengelegt werden. Hierzu hatte der Architekt Bernd Hoßfeld ein Konzept entwickelt.
Die Gesamtkosten betragen rund 16.000,00 €. Davon hat die Stadt vom Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung über die Dorferneuerung und -entwicklung eine Förderung in Höhe von 65 % erhalten, das sind 10.400,00 €. Der Eigenanteil der Stadt beträgt 5.600,00 €.