0.jpg Fest/Markt | Musik | Senioren | Sonstiges | Volksfeste, Märkte

SENIORENWOCHE IM WARTBURGKREIS

06.09.2025 bis 13.09.2025
Termin übernehmen

Die Seniorenwoche im Wartburgkreis findet vom 6. bis 13. September unter dem Motto „Mach das Beste aus jedem Moment“ statt. Die Auftaktveranstaltung beginnt am Samstag, den 6. September, in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen. Der Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm startet um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Mitwirkende sind unter anderem der Kindergarten „Pittiplatsch“, die Tanzschule Bad Salzungen sowie musikalische Begleitung durch „Heinrich II.“.

Am Montag, den 8. September, lädt das Frauen- und Familienzentrum „Louise“ zu einem Vortrag über die Geschichte der Thüringer Bratwurst im Museum Mühlhausen ein. Beginn ist um 10 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. Ab 14 Uhr öffnen mehrere soziale Einrichtungen im Wartburgkreis ihre Türen, darunter die Diakonie Eisenach, die Johanniter oder die DRK-Sozialstation Dermbach.

Am Dienstag, den 9. September, steht eine Bildungsfahrt ins Freilichtmuseum Hohenfeld und Schloss Molsdorf auf dem Programm. Start ist um 7:30 Uhr in Geisa, ebenfalls mit Voranmeldung.

Am Mittwoch, den 10. September, findet um 13:30 Uhr in Vacha eine Veranstaltung zum Thema „Widerstand im Nationalsozialismus“ im Storchenturm statt. Ebenfalls am 10. September lädt der SeniorenTreff Immelborn zu einem Lieder-Nachmittag ein, außerdem gibt es in Möhra einen Tanztee mit dem Duo „Die Zwei“ und anschließendem Abendimbiss. Hierfür ist eine Voranmeldung bis zum 1. September nötig.

Am Donnerstag, den 11. September, bietet die Orthopädie-Technik Schindewolf + Schneider in Dermbach von 10 bis 16 Uhr eine Infoveranstaltung rund um den Rollator auf dem Vorplatz der Schlosshalle an.

Darüber hinaus werden während der gesamten Woche zahlreiche weitere Veranstaltungen angeboten, etwa E-Paper-Schulungen oder Beratungs- und Informationsangebote. Weitere Informationen und Anmeldungen sind über das Seniorenbüro Wartburgkreis in Bad Salzungen, Bahnhofstraße 6, oder telefonisch unter 03695/604601 möglich.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Seite www.wartburgkreis.de

Veranstaltungsort(e)

  • Wartburgkreis
    36433 Bad Salzungen

Veranstalter

 
Stadtverwaltung Bad Salzungen
Ratsstraße 2
36433 Bad Salzungen
Thüringen