Sie befinden sich hier: Startseite
News | Startseite | Startseite - Aktuelles (mitte)

Mitteilung des Abfallwirtschafts-Zweckverbandes: Grüngutannahmestellen öffnen zum 01.04.2023

ACHTUNG – Annahme nur mit gültiger Wertkarte

Zum Saisonstart öffnen die Grüngutannahmestellen im Verbandsgebiet ihre Tore.

Ab 01.04.2023 werden die 16 saisonal betriebenen Grüngutannahmestellen den Grünschnitt der Bürger und Bürgerinnen, zusätzlich zu den ganzjährig betriebenen Anlagen in Merkers und Großenlupnitz, wieder annehmen.

Die Öffungszeiten bleiben unverändert, mittwochs in der Zeit von 13.00 – 17:00 Uhr und samstags in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr.

Zur Abgabe wird zwingend eine gültige, personalisierte Wertkarte für das aktuelle Jahr benötigt. Diese erhalten Sie in der Verwaltung des AZV, den Müllumladestationen, Verkaufsstellen des AZV oder über den Onlineshop.

Mit Einführung der Wertkarte habe sich ebenso die Annahmebedingungen erweitert.

Die Anlieferung hat getrennt nach holzigem (Strauch-, Baum- und Heckenschnitt) Material und krautigem (Laub, Grasschnitt) Material zu erfolgen. Eine Separierung vor Anlieferung ist daher unumgänglich. Auch in diesem Jahr können pro Anlieferung max. 2 m³ Grüngut abgegeben werden.

Von der Annahme ausgeschlossen sind:
Baumstümpfe, Wurzeln, Fallobst,  Schnittholz, Balken, Bretter, Fenster, Türen, Gartenzäune, Mist, Kleintierstreu, Sägespäne, Schreddergut, verdorbenes Stroh oder Heu
 

Weitere Informationen zu Anlieferbedingungen und Standorten  der einzelnen Grüngutannahmestellen können auf der Website des AZV nachgelesen werden.

22.03.2023

© Josephine Ißbrücker

Abfallwirtschaftzweckverband Wartburgkreis -Stadt Bad Salzungen
Andreasstraße 11
36433 Bad Salzungen
  • +49 3695 673411
  • +49 3695 673473
  • Internet
Stadtverwaltung Bad Salzungen
Ratsstraße 2
36433 Bad Salzungen
Thüringen