Rückbau eines maroden Wohnhauses im Ortsteil Dönges
Im Rahmen der Dorferneuerung wird im Ortsteil Dönges, ein weiteres wichtiges Bauprojekt umgesetzt: Der Rückbau des stark beschädigten Wohnhauses in der Frankfurter Straße 3 sowie zugehöriger Nebengebäude.
Ziel ist es, das Ortsbild entlang der Bundesstraße 84 nachhaltig zu verbessern und Flächen neu nutzbar zu machen.
Warum wird zurückgebaut?
Das leerstehende Wohnhaus sowie eine bereits teilweise zurückgebaute Scheune auf den Grundstücken befinden sich in einem schlechten baulichen Zustand. Insbesondere das Wohnhaus gilt als einsturzgefährdet und ist mit Bauzäunen gesichert. Auch eine angrenzende Garage wird im Zuge der Maßnahme entfernt. Durch den Rückbau werden rund 160 m² Fläche entsiegelt und der Natur zurückgegeben – ein Beitrag zur ökologischen Aufwertung des Ortskerns.
Was passiert genau?
- Rückbau des Wohnhauses, der Nebengebäude und einer Garage
- Abriss von Keller und Fundamenten
- Fachgerechte Entsorgung aller Baustoffe und Altmaterialien
- Einebnung der Grundstücksfläche und Abdeckung mit Steinerde
Nach Abschluss der Arbeiten ist die Fläche so vorbereitet, dass sie künftig für weitere städtebauliche oder ökologische Zwecke genutzt werden kann.
Kosten und Förderung
Die Bruttobaukosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 59.000 Euro, hinzu kommen etwa 2.800 Euro Planungskosten.
Das Vorhaben wurde vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) Meiningen im Rahmen der Dorferneuerung gefördert.




