Bauleitverfahren für die Ergänzung des Flächennutzungsplans der Stadt Bad Salzungen für die Ortsteile Tiefenort, Weißendiez, Hämbach, Oberrohn, Dönges, Unterrohn und Ettenhausen a.d. Suhl
hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
Aufstellungsbeschluss
Der Stadtrat der Stadt Bad Salzungen hat am 18.09.2019 mit Beschluss-Nr. BV/0055/2019 in öffentlicher Sitzung gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung der Ergänzung des Flächennutzungsplans der Stadt Bad Salzungen für die Ortsteile Tiefenort, Weißendiez, Hämbach, Oberrohn, Dönges, Unterrohn und Ettenhausen a.d. Suhl beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Ziel und Zweck der Planung
Die Aufstellung der Ergänzung des Flächennutzungsplans ist erforderlich, da im Rahmen der kommunalen Neuordnung der Gemeindestruktur die Ortsteile Tiefenort, Weißendiez, Oberrohn, Dönges, Unterrohn und Ettenhausen a.d. Suhl in die Stadt Bad Salzungen eingemeindet wurden und für diese noch kein verbindlicher Flächennutzungsplan existiert. Für die ehemalige Gemeinde Frauensee liegt ein Flächennutzungsplan vor, sodass diese Gemarkung nicht mit in den Flächennutzungsplan einbezogen wird.
Durch die Aufstellung der Ergänzung des Flächennutzungsplans der Stadt Bad Salzungen wird eine geordnete städtebauliche Entwicklung, entsprechend der gesamtstädtischen Maßgaben, erreicht. Das Planungsziel wird unter Berücksichtigung des Bedarfes an Bauflächen, der demographischen Entwicklung und unter Beachtung der Möglichkeiten der lnnenentwicklung umgesetzt.
Gleichzeitig werden aktuelle örtliche und überörtliche Fachplanungen im Flächennutzungsplan dargestellt, um eine frühzeitige Berücksichtigung bei zukünftigen Entwicklungsabsichten der Stadt Bad Salzungen zu ermöglichen.
Der Flächennutzungsplan, als vorbereitender Bauleitplan, dient damit den verbindlichen Bauleitplänen (Bebauungsplänen) als Grundlage für die geordnete städtebauliche Entwicklung.
Räumlicher Geltungsbereich
In die Ergänzung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bad Salzungen werden die gesamten Gemarkungen Dönges, Ettenhausen an der Suhl, Oberrohn, Tiefenort und Unterrohn einbezogen. Der räumliche Geltungsbereich der Ergänzung des Flächennutzungsplans ist auf der folgenden Abbildung (Übersichtsplan) ersichtlich.
Bad Salzungen, den 11.07.2025 -Siegel-
Klaus Bohl
Bürgermeister
Bild: Übersichtsplan mit dem Geltungsbereich der Ergänzung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bad Salzungen um die Ortsteile Tiefenort, Weißendiez, Hämbach, Oberrohn, Dönges, Unterrohn und Ettenhausen an der Suhl (Ergänzung orange markierte Fläche; rote Linie Grenze der Stadt Bad Salzungen; Kartengrundlage: DL-DE->BY-2.0: © GeoBasis-DE / BKG (2025) dl-de/by-2-0; ohne Maßstab)