IMG_2174.JPG Ausstellung | Bildung, Vorträge und Diskussionen | Bildung/Vortrag | Musik

ERLEBNISTAG: TAG DES OFFENEN DENKMALS: RUINE DER HUSENKIRCHE

14.09.2025 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Termin übernehmen

Die Husenkirche ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt Bad Salzungen, sondern der älteste Kirchenbau im gesamten Werratal. Als Bischofssitz im Jahre 1161 dem hl. Georg geweiht, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert und umgebaut. In der Husenkirche sollen Hans und Margarethe Luder, die Eltern Martin Luthers, getraut worden sein. Bei archäologischen Ausgrabungen im Chorbereich wurden Reste einer bronzezeitlichen Siedlung gefunden. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges, am 31.03.1945, wurde die Kirche bei einem Fliegerangriff schwer beschädigt. In den folgenden Jahrzehnten verfiel das Gebäude zur Ruine und fristet nun ein Schattendasein auf dem Husenfriedhof. Das Denkmal ist ein Zeugnis für die wechselvolle Kirchengeschichte in Thüringen und in der Stadt Bad Salzungen und droht für immer verloren zu gehen. Ein Förderverein engagiert sich für den Erhalt.

Veranstaltungsort(e)

  • Husenkirche
    36433 Bad Salzungen
    Leimbacher Straße
 
Stadtverwaltung Bad Salzungen
Ratsstraße 2
36433 Bad Salzungen
Thüringen