Sie befinden sich hier: Startseite » Bürgerservice » Was erledige ich wo?

Wohnungsgeberbestätigung

Leistungsbeschreibung

Ab dem 1. November 2015 muss der Wohnungsgeber wieder bei der Anmeldung in der Meldebehörde mitwirken. Daher ist jeder meldepflichtigen Person eine Wohnungsgeberbestätigung auszuhändigen, damit diese innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug ihrer gesetzlichen Meldepflicht nachkommen können. Bei der Anmeldung des neuen Wohnsitzes ist diese Wohnungsgeberbestätigung bei der Meldebehörde vorzulegen (der Mietvertrag reicht nicht aus). Sollte die meldepflichtige Person in eine eigene Immobilie ziehen, so ist bei der Anmeldung eine Selbsterklärung abzugeben. Der Auszug ist durch den Wohnungsgeber nur bei Wegzug in das Ausland oder Verlassen einer von mehreren Wohnungen (z. B. einer Nebenwohnung) zu bestätigen.

Die Wohnungsgeberbestätigung ist bei jeder An-, Ab-, oder Ummeldung vorzulegen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Wohnungsgeberbestätigung

Diese wird von vielen Meldebehörden als Download im Internet zur Verfügung gestellt.

Welche Fristen muss ich beachten?

Die Frist von zwei Wochen nach Bezug einer Wohnung oder Auszug aus einer Wohnung.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitung erfolgt zusammen mit einer An-, Um - oder Abmeldung in der Regel sofort.

Rechtsgrundlage

Was sollte ich noch wissen?

An das Meldeamt Ihrer Stadt, Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft.

Ein Service des Landes Thüringen

Stadtverwaltung Bad Liebenstein - Einwohnermeldeamt

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 16:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Anschrift
Bahnhofstraße 11
36448Bad Liebenstein

Kontakt

Telefon:
+49 36961 361-23
Web:
Rathaus Bad Liebenstein
Stadtverwaltung Bad Salzungen
Ratsstraße 2
36433 Bad Salzungen
Thüringen