Kinder stark machen – in der Kita Solestrolche!
„Schau mal, wie hoch wir den Ball hüpfen lassen können!“, ruft Jannick. Zusammen mit den anderen Kindern und der Erzieherin lässt er einen Ball im Schwungtuch bis fast unter die Decke des Sportraums in der Kita Solestrolche hüpfen.
Mit großem Engagement sind die Kinder hier jeden Morgen in Bewegung. In der Zeit vom 10. bis 21.02.2025 stand der Sportimpuls speziell unter dem Motto „Kinder stark machen“. Jeden Tag entstand eine neue Bewegungslandschaft mit Materialien aus dem Mitmachpaket der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). „Gemeinsam mit den Kindern werden Spielregeln ausgehandelt und die Abläufe im Bewegungsparcours gestaltet. Wir signalisieren ihnen: wir sehen dich, du wirst ernst genommen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und macht sie letztendlich stark für die Zukunft.“, sagt Alexandra Liemen, pädagogische Fachkraft in der Kita Solestrolche. „Kinder erobern sich die Welt im bewegten Spiel. Da ist Freude und wache Neugier. Kinderrechte wie Beteiligung und Mitbestimmung, freie Meinungsäußerung und Vielfalt können im gemeinsamen Bewegungsspiel besonders gut erfahren und verinnerlicht werden“, ergänzte Michaela Gärtner, ebenfalls pädagogische Fachkraft in der Kita. Beide freuten sich darüber, mit welcher Offenheit die Kinder miteinander in den Austausch gegangen sind.
von Nina Künzler Wagner, Leiterin Kita Solestrolche