Kinder
|
Senioren
|
Sonstiges
GEDENKEN AN DIE NOVEMBERPOGROME VON 1938 IN BAD SALZUNGEN
Erinnern – Mitgestalten – Zusammenstehen
Am 9. November laden wir herzlich zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung in der Bad Salzunger Stadtkirche ein.
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit einer Andacht und Beiträgen der Bad Salzunger Schulen, die sich sich in diesem Jahr mit den Novemberpogromen von 1938 auseinandersetzen.
Die Schülerinnen und Schüler erinnern mit ihren Beiträgen an die Opfer der nationalsozialistischen Gewalt und setzen sich mit den Folgen von Ausgrenzung, Hass und Intoleranz auseinander.
Zum Abschluss ist die Kirche als Raum für Begegnung, Gespräch und Austausch bei warmen Getränken geöffnet.
Diese Veranstaltung wurde gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen, der Stadtkirche und des Runden Tisches für Demokratie vorbereitet.
Sie soll dazu einladen, der Ereignisse des 9. November zu gedenken – und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Miteinander zu setzen.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und ein gemeinsames, lebendiges Erinnern.
Veranstaltungsort(e)
-
Evangelische Stadtkirche
36433 Bad Salzungen
Kirchplatz