Jury wählt Künstler für 9. Internationales Bildhauersymposium aus
Vom 04. bis 10. September 2022 veranstaltet die Stadt Bad Salzungen mit Unterstützung der Asklepios Kliniken Bad Salzungen, am Burgsee das 9. Internationale Bildhauersymposium.
In diesem Jahr widmet sich das Symposium dem Thema „Quellen des Lebens“. Dieses Motto ist auch zentrale Botschaft der Bewerbung der Kurortregion Bad Salzungen und Bad Liebenstein zur Landesgartenschau 2028. Im Rahmen des Symposiums setzen sich Künstler aus aller Welt kreativ mit dem Thema auseinander.
Eine Jury, bestehend aus dem Hauptamtlichen Ersten Beigeordneten der Stadt Hannes Knott, Architekt Dr. Daniel Rimbach, Museumsleiterin Ulrike Rönnecke, Bildhauer Matthias Rug und Kulturreferentin Kathleen Heß traf sich nun, um aus den eingegangenen Bewerbungen die interessantesten Entwürfe für die Stadt auszuwählen.
Nahezu alle der 24 eingegangenen Entwürfe zeugten von sehr hoher Qualität und die Jury machte es sich nicht leicht mit einer Entscheidung.
Schließlich verständigte man sich darauf, die Künstler Clemens Gerstenberger (Dtl.), P. Ariane Ehinger (Dtl.), Rafail Georgiev (Bulgarien), Maurizio Perron (Italien) und Hardy Raub (Dtl.) einzuladen.
Im Rahmen des Symposiums 2022 werden diese unter den Augen des interessierten Publikums ihre Assoziationen zum Thema „Quellen des Lebens“ kreativ in einer Skulptur umsetzen.