Jubiläum der Volkssolidarität als Anlass zur Baumpatenschaft
Über 110 Jahre steht sie bereits im Rathenaupark, nun wurde der alten Dame eine besondere Aufmerksamkeit zuteil:
Die Rotbuche, lateinisch Fagus sylvatica, wurde 1913 am Rand des Parks gepflanzt und hat seitdem so einiges an Höhe und Umfang zulegt. Seit Kurzem gibt es für sie sogar eine Baumpatenschaft. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Volkssolidarität hat der Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V. die Pflegschaft dieser altehrwürdigen Rotbuche übernommen.
Zu feierlichen Übergabe der Baumpatenschaft trafen sich alle Beteiligten unter dem üppigen Blätterdach des Baumes im Rathenaupark. „Diese Rotbuche ist ein beindruckendes Sinnbild für Beständigkeit und Geschichte. Möge sie auch weiterhin über viele Jahre Schatten und frische Luft spenden.“, sagte Hannes Knott, der Hauptamtliche Erste Beigeordnete der Stadt.
Damit dieser Baum weiterhin gesund bleibt, ist jedoch auch eine fachgerechte Pflege notwendig. Diese Pflege kostet rund 600,00 EUR pro Jahr. Allerdings ist der Betrag gut investiert, um diesen Baum zu erhalten und weiter gedeihen zu lassen.
Die Mitarbeiterinnen des Kreisverbandes sehen in dem Baum ein Symbol ihrer Arbeit: Ein Baum wächst langsam – so wie Vertrauen, Gemeinschaft und gute Pflege. Er braucht Fürsorge, Schutz und Zeit – genau wie die tägliche Arbeit der Volkssolidarität für und mit Menschen.
Die Pflegedienstleiterinnen Jana und Lisa Hocke, die Leiterin der Begegnungsstätte Mareike Steinbach und die Bereichsleiterin Pflege Anne-Katrin May mit ihren Teams sind stolz auf die neue Patenschaft. Sogar über ein Picknick im Park unter „ihrem“ Baum wurde schon nachgedacht. Hannes Knott dankte den Mitarbeiterinnen der Volkssolidarität für Ihren Einsatz für die Menschen der Region und natürlich auch für die Übernahme der Patenschaft.
Bei über 10.000 Bäumen in den Stadt- und Ortsteilen dürfen sich gern noch mehr Menschen ein Beispiel daran nehmen. Schon ab einem kleinen Betrag von 50 Euro im Jahr können Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen Baumpaten werden.
__________
Bildunterschrift:
Alle unter einem Baum: Der Hauptamtliche Erste Beigeordnete Hannes Knott übergab die Urkunde der Baumpatenschaft an Lisa Hocke, Anne-Katrin May, Jana Hocke und Mareike Steinbach vom Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V. der Volkssolidarität (v.r.n.l.).











![[group_4]_p1270787_p1270790_4_images.jpg](https://www.badsalzungen.de/var/cache/thumb_54176_1066_1_1280_550_r4_jpeg_[group_4]_p1270787_p1270790_4_images.jpeg)
